
Königsdorf am Christkindlmarkt in München
"Der schnellste Baum aller Zeiten"
… so ähnlich kommentierte Clemens Baumgärtner, Wirtschaftsreferent der Landeshauptstadt München das reibungslose und 1,5 Stunden schnelle Aufstellen unserer wunderschönen Fichte am Mittwoch, den 8. November in München.
Nur 24 Stunden zuvor ging es am Campingplatz am Bibisee ans Fällen: Angehängt an einem großen Mobilkran und gesichert mit zwei Leinen, die in den Händen vom ersten und vom zweiten Bürgermeister von Königsdorf – Rainer Kopnicky und Sebastian Seidl – lagen, wurde die ca. 4 Tonnen schwere Fichte mit einem routinierten Schnitt gekappt, vorsichtig vom Kran über die Wohnwägen und Vorzelte gehoben, um dann auf einen bereitstehenden Langholztransporter abgesenkt zu werden. Dort angekommen, wurde der Nadelbaum von den Kollegen vom Bauhof vorsichtig verzurrt, der Stamm unten auf die geforderten 60cm Durchmesser zurechtgeschnitten und alles für den nächtlichen Abtransport vorbereitet.
Die Zeit bis um 3:30 Uhr in der Früh war der Baum dann keine Minute alleine: der Gesamtverein Königsdorf hatte die gesamte Nacht mit einer „Christbaumwache“ den Baum vor etwaigem Schabernack geschützt. Und dann ging es los. Mit Begleitfahrzeug und Polizeieskorte bis zum Marienplatz – eine wertvolle Fracht. Und als um kurz nach halb 6 die ersten Fotos vom Marienplatz in Königsdorf ankamen, wurde so manches Auge feucht: „Unser Baum ist sicher angekommen.“ Die Presse fieberte fast genauso mit und so waren alle – am Marienplatz, in Königsdorf und viele Menschen im gesamten Oberland – glücklich und stolz, als schon um 7:30 Uhr die Fichte ihren vorgesehenen Platz einnahm und die Berufsfeuerwehr München den Daumen nach oben reckte.
Die Freude wird in Königsdorf nun zur Vorfreude auf 4 Wochen Glühweinstand-Betrieb am Münchner Christkindlmarkt. Traditionsgemäß erhält die Spendergemeinde den gemütlichen Glühweinstand im schönen Innenhof des Münchner Rathauses. 21 Königsdorfer Vereine werden diesen im Wechsel betreiben und freuen sich jetzt schon, Besucher von nah und fern mit Glühwein und Königsdorfer Spezialitäten zu verköstigen. Der Erlös kommt direkt den Vereinen zugute.
Königsdorf wünscht eine frohe Vorweihnachtszeit und gesegnete und friedvolle Weihnachten und freut sich über jeden Gast am Königsdorfer Glühweinstand im Innenhof des Münchner Rathauses.
Weitere Informationen zum Gesamtverein als Dachorganisation für den Glühweinstand, zu den wunderschönen Glühweintassen und zu den „Dienstplänen“ der Vereine finden sich auf der Website des Gesamtvereins Königsdorf.
Pressematerial wie Pressemitteilungen und Fotos können jederzeit gerne per E-Mail angefordert werden.