
Aktuelles
Hier sehen Sie Aktuelles und Wissenswertes aus der Gemeinde Königsdorf
Stellenausschreibung Kindertagesstätte
Kita Königsdorf - eine Kita vom Dorf fürs Dorf
Mitten im Dorf, in direkter Nachbarschaft zur Grundschule und erreichbar über verkehrsberuhigte Fußwege liegt in Königsdorf eine der größten Kindertagesstätten des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen.
Mit den Eichhörnchen und Hasen als Krippen-Gruppen und den „großen“ Eulen, Mäusen, Bibern und Füchsen für Kinder bis zur Einschulung bieten wir für alle kleinen und großen Vorschulkinder die richtige Betreuung.
Ein motiviertes Team von gut 20 Erzieher*innen, Ergänzungskräften, Praktikant*innen und Assistenzkräften plant 12 Monate im Jahr die tollsten Bastelprojekte, singt die schönsten Lieder mit den Kindern, spielt die verrücktesten Spiele, erkundet die Wälder und Wiesen um das Dorf herum und betreut mit Herzblut und Leidenschaft unsere Kinder.
Eine enge Kooperation mit dem Elternbeirat, der Grundschule Königsdorf und vielen Vereinen und Einrichtungen im Dorf ermöglichen die verschiedensten Projekte und Aktionen: so fliegt der Nikolaus mal mit dem Segelflieger ein, stellt der Besuch der örtlichen Feuerwehr und der Polizei ein alljährliches Highlight für unsere Vorschulkinder dar und ist die Teilnahme am Königsdorfer Lebenslauf als „Team Kita“ nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern zeigt bereits den Kleinsten, was Zusammenhalt und Engagement bedeuten.
Unser Ziel: Dass die Kinder voller Begeisterung in „ihre“ Kita gehen und dann gestärkt, glücklich und voller Zuversicht in die Schule wechseln.
Lust auf ein kreatives und gut gelauntes Team? Bewirb Dich:
Leitung (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte
Wir sind die Kindertagesstätte Königsdorf – ein gemeindlicher Kindergarten seit 1963. Mit unseren vier Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen gehören wir zu den größten Einrichtungen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Unsere Kita liegt im Herzen des Dorfes.
Das sollten Sie mitbringen:
- warmherziger, empathischer und respektvoller Umgang mit Kindern und Mitarbeitern
- mit den Eltern pflegen Sie eine professionelle und transparente Erziehungspartnerschaft
- Organisationstalent und selbstverantwortliches Arbeiten
- Ideen, die alle überzeugen und begeistern
- vor allem Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern,
- viel Elan und Energie, die Sie für Kinder & Kita gerne einbringen möchten
Sie dürfen und sollen:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Studium im sozialen Bereich
- Sie haben mehrjährige Erfahrung als Gruppenleitung (m/w/d) in einer Kita
- Zuverlässigkeit und Loyalität sind für Sie wichtige Werte.
- Sie sorgen für einen gelungenen Tagesablauf in „Ihrer“ Kita (pädagogisch, organisatorisch und betriebswirtschaftlich).
- Sie kümmern sich um die Zufriedenheit der Kinder, Eltern und Mitarbeiter.
- Sie übernehmen die Personalverantwortung für „Ihr“ Team.
- Sie sorgen für die Einhaltung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements.
- Sie gestalten unser pädagogisches Konzept und setzen dieses in der täglichen Arbeit um.
Wir bieten:
- ca. 125 lebenslustige und fröhliche Kinder
- einen traumhaften Standort im ruhigen Ortskern
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- verantwortungsvolle Aufgaben mit konzeptioneller Gestaltungsmöglichkeit
- Freistellung von der Gruppenarbeit
- helle und kindgerechte Räumlichkeiten
- Bezahlung nach TVöD (Erfahrungsstufe & Jahre werden übernommen), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Kaffee, Wasser und ein Obstkorb steht für alle Mitarbeiter zur Verfügung
- drei Kolleginnen in jeder Gruppe
Haben wir Ihr Interesse wecken können?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung an:
Jakobi@gemeinde-koenigsdorf.de
oder
Gemeinde Königsdorf
Frau Jakobi
Hauptstr. 54
82549 Königsdorf
Tel.: 08179 9312 - 14
Wir suchen EUCH zur Unterstützung für unsere Teams
(auch Gruppenleitung möglich)
Ihr habt eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d) und/oder ein Studium der Sozialpädagogik (m/w/d) und/oder eine Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) abgeschlossen?
Dann bewerbt Euch bei uns in Vollzeit oder Teilzeit (unbefristet).
Wir sind die Kindertagesstätte Königsdorf – ein gemeindlicher Kindergarten seit 1963. Mit unseren vier Kindergartengruppen und unseren zwei Krippengruppen gehören wir zu den größten Einrichtungen im Landkreis. Unsere Kita liegt im Herzen des Dorfes, das sich inmitten von Wiesen & Wäldern mit Blick auf die Alpen malerisch in die Landschaft schmiegt.
Wir bieten
- zurzeit ca. 125 lebenslustige und fröhliche Kinder,
- einen traumhaften Standort im ruhigen Ortskern,
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
- Hospitation bei unseren pädagogischen Schnittstellen,
- konzeptionelle Mitgestaltungsmöglichkeit bei der Neuausrichtung unserer Kita,
- eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Job-Sharing),
- eine Bezahlung nach TVöD,
- regelmäßige fachliche Fortbildungen,
- eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
- Weihnachtsgeld, LOB und alle Bezüge des TVöD
- einen sehr guten Anstellungsschlüssel mit drei Mitarbeiter*innen pro Gruppe
- Wasser, Kaffee und immer einen frischen Obstkorb für alle
Ihr habt
- vor allem Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern,
- Interesse für den sozialen Beruf,
- viel Elan und Energie, die Ihr für Kinder & Kita gerne einbringen möchtet,
- JA gesagt, zum lebenslangen Lernen und seid absolute Teamplayer.
Ihr dürft und sollt
- die Fachkräfte unterstützen bzw. als Fachkraft die Kinder selbstständig betreuen,
- die pädagogische Tagesplangestaltung definieren bzw. daran mitwirken,
- die Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit den Eltern im Rahmen Euren Kenntnisse und Fertigkeiten pflegen und gestalten,
- bei den pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zusammen mit dem ganzen Team mithelfen,
- Euch mit Ideen, Anregungen und Eurer ganzen Persönlichkeit und Kreativität einbringen,
- Projekte und freizeitpädagogische Aktivitäten mitgestalten, planen und mit den Kolleg*innen umsetzen.
Haben wir Euer Interesse wecken können? Dann freuen wir uns darauf, Euch kennenzulernen. Schickt Eure Bewerbung bitte an
kindertagesstaette@gemeinde-koenigsdorf.de
oder an
Kindertagesstätte Königsdorf
Frau Sofie Frankenberger
Schulgasse 4
82549 Königsdorf
Telefon : 08179 – 997440
Bewerber*innen für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA), und Praktikant*innen für das Anerkennungsjahr und das SEJ (sozialpädagogisches Einführungsseminar) ab September 2023 (m/w/d)
Dann bewirbt Dich jetzt bei uns!
Wir sind die Kindertagesstätte Königsdorf – ein gemeindlicher Kindergarten seit 1963. Mit unseren vier Kindergartengruppen und unseren zwei Krippengruppen gehören wir zu den größten Einrichtungen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Unsere Kita liegt im Herzen des Dorfes, das sich inmitten von Wiesen & Wäldern mit Blick auf die Alpen malerisch in die Landschaft schmiegt.
Wir bieten:
- ca. 125 lebenslustige und fröhliche Kinder
- einen traumhaften Standort im ruhigen Ortskern
- Fachkräfte mit Zusatzausbildung der qualifizierten Anleitung
- regelmäßige Anleitergespräche - Vorbereitungszeit
- Hospitation bei unseren pädagogischen Schnittstellen
- Kaffee, Wasser und ein Obstkorb steht für alle Mitarbeiter zur Verfügung - und einen sehr, sehr guten Anstellungsschlüssel, mit drei Kolleginnen in jeder Gruppe
- individuelle Begleitung und Unterstützung in deiner Ausbildung
Du hast:
- vor allem Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Interesse für den sozialen Beruf
- JA gesagt, zum lebenslangen Lernen und bist ein absoluter Teamplayer
Du darfst und sollst:
- wertvolle Erfahrungen für deine Weiterentwicklung machen
- die Fachkräfte unterstützen
- Neue Dinge ausprobieren
- die pädagogische Tagesplangestaltung definieren bzw. daran mitwirken - die Bildungs
- und Erziehungspartnerschaften mit den Eltern im Rahmen deiner Kenntnisse und Fertigkeiten pflegen und gestalten
- bei den pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zusammen mit dem ganzen Team mithelfen
- Dich mit Ideen, Anregungen und Deiner ganzen Persönlichkeit einbringen
- Projekte und freizeitpädagogische Aktivitäten mitgestalten, planen und mit den Kolleg*innen umsetzen.
Haben wir Dein Interesse wecken können?
Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Schicke Deine Bewerbung bitte an:
kindertagesstaette@gemeinde-koenigsdorf.de
oder an
Kindertagesstätte Königsdorf
Frau Sofie Frankenberger
Schulgasse 4
82549 Königsdorf
Telefon : 08179 – 997440
____________________________________________________________
Stellenausschreibung: Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Die Gemeinde Königsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d).
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Führerschein der Klassen B, BE, C1, C1E, CE (CE ist wünschenswert)
- Teamgeist
- selbständige und flexible Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
- Erledigung allgemeiner im Bauhof und Gemeindebereich anfallenden Tätigkeiten
- Winterdienst, im Wechsel, Früh, Spät an Wochenenden und Feiertagen ist Voraussetzung (nach Winterdienstplan)
- Straßen- und Wegeunterhalt
- Pflege und Unterhalt von öffentlichen Anlagen und Spielplätzen
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Bezahlung nach TVöD (Erfahrungsstufe wird übernommen), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Kaffee, Wasser und ein Obstkorb steht für alle Mitarbeiter zur Verfügung
Haben wir Ihr Interesse wecken können?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
Gemeinde Königsdorf'
Hauptstraße 54
82549 Königsdorf
oder an jakobi@gemeinde-koenigsdorf.de
Schöffenwahl 2024 - 2028
Im Laufe des Jahres 2023 finden die Wahlen der Schöffinnen und Schöffen für die Wahlperiode vom 01. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 statt.
Interessierte für das Schöffenamt können sich die Bewerbungsformulare hier herunterladen oder direkt bei der Gemeinde Königsdorf anfordern.
Das hier bereitgestellte Bewerbungsformular ist verpflichtend zur Bewerbung für das Schöffenamt in Erwachsenensachen zu verwenden.
Bewerbungsformular Schöffenwahl
Bewerbungsformular Schöffenwahl barrierefrei
Bewerbungsformular Jugendschöffenwahl
Broschüre Schöffenwahl Bayern Stand 01.2023
Bitte schicken Sie ihre Bewerbungen für die Schöffenwahl bis zum 24.03.2023, die Bewerbungen für die Wahl der Jugendschöffen bis zum 16.03.2023 an:
Gemeinde Königsdorf
Hauptstr. 54
82549 Königsdorf
Gewerbe- und Grundsteuer
Aktuelle Informationen zur Gewerbe- und Grundsteuer finden Sie hier zum Download.
Grundsteuerreform
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Neuregelung der Grundsteuer mehr lesen >
weitere Informationen oder Unterstützung finden Sie online unter
www.grundsteuer.bayern.de
Ab dem 13.10.2021 halbseitige Sperrung der Sedlmeierstraße
von der Abzweigung zur Schule bis zur Einmündung in die Mooseuracher Straße
Aufgrund der Tiefbauarbeiten im Bereich der „Mooseuracher Straße“ und der „Sedlmeierstraße“ ist zur Vorbereitung für den Ersatzneubau der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Königsdorf mit Ergänzungsraumen (Mittagsbetreuung) ab dem 13.10.2021 bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 die Sedlmeierstraße unterhalb der Zufahrt zur Grund- und Mittelschule bis zur Einmündung in die Mooseuracher Straße und die Mooseuracher Straße von der Einmündung Sedlmeierstraße bis Einmündung Boschstraße für den Verkehr halbseitig gesperrt (siehe Lageplan).
Die Zufahrt von der Hauptstraße bis zur Sedlmeierstraße 10 (Grund- und Mittelschule) bzw. Am Pfarrerberg ist frei. (Plan)
Im Bereich der Mooseuracher Straße (Ortseinfahrt) bis zur Einmündung Boschstraße ist aufgrund der Baustellenausfahrt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt.
Wir bitten die Eltern der Schülerinnen und Schüler, welche mit dem privaten PKW zur Schule gebracht werden, ihre Kinder beim Rathausparkplatz, an der Mooseuracher Straße/Hans-Schaller-Steig oder beim Maibaum aussteigen zu lassen.
Regelung des Publikumsverkehrs
Ab sofort können die Königsdorfer Bürgerinnen und Bürger alle Angebote des Rathauses wieder uneingeschränkt nutzen.
Da sich die Terminvergabe sehr gut bewährt hat, bitten wir nach wie vor darum, einen Termin mit der jeweils zuständigen Stelle während unserer allgemeinen Öffnungszeiten (Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr und Do 14.00 - 18.00 Uhr) zu vereinbaren.
Wir danken für Ihr Verständnis.
_____________________________________________________________
Informationen des Landratsamtes Bad Tölz - Wolfratshausen
Sachgebiet 01 – Büro des Landrats
Pressestelle
Für die Abklärung medizinischer Symptome sollen sich Bürgerinnen und Bürger weiter unter Telefon 116 117 an den Bereitschaftsdienst der kassenärztlichen Vereinigung oder an Ihren Hausarzt wenden.
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen.
_____________________________________________________________
!!!! Wir bitten um Beachtung !!!!
Um den Gesundheitsschutz der Bevölkerung zu gewährleisten und aus Haftungsgründen weisen wir alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Königsdorf darauf hin, dass kein Trinkwasser aus oberflächennahen Gewässern oder Quellen (auch auf dem eigenen Grundstück) zum menschlichen Genuss und Verbrauch entnommen werden darf.
Für diese Wässer kann keine Keimfreiheit garantiert werden!
Hinweis:
Nach der Trinkwasserverordnung macht sich strafbar, wer Trinkwasser zur Verfügung stellt, welches deren Anforderungen nicht entspricht.
Königsdorfer Heimatbuch
Auf 360 Seiten erleben Sie die Geschichte unserer Heimat und Gemeinde.
Inhalt: Frühgeschichte, Ortsgeschichte, Pfarrei Königsdorf, Gemeinde Königsdorf mit Osterhofen und Schönrain, Feuerlöschwesen, Wasserversorgung, Postgeschichte, Persönlichkeiten, Landwirtschaft, Handel und Gewerbe, Banken, Hausnamen, Flurnamen, Königsdorfer Vereine, Segelflugzentrum, Historische Erzählungen u.v.m.
Autoren: Georg Burger und Marlies Hieke
Erhältlich ist das Königsdorfer Heimatbuch bei der Gemeindeverwaltung zum Preis von 20 Euro!